Vergleich: Cremonia Cello vs. Stentor SR1102 Cello
Ich vergleiche das Cremonia Cello mit dem bisherigen Cello meines Sohnes, einem Stentor SR1102. Das Stentor kostet 698 Euro und wurde mit No-Name-Saiten geliefert. Das Cremonia hingegen kostet nur 598 Euro und wird mit Markensaiten ausgeliefert.
Vorteile des Cremonia Cellos:
+ Wärmerer Klang
+ Mehr Volumen im Klang
+ Markensaiten „Larsen Aurora“ im Lieferumfang enthalten
+ VIEL besseres Ansprechverhalten der Saiten
+ Bessere Tasche mit besserer Polsterung als beim Stentor
+ Lackierung weniger anfällig für Fingerabdrücke
+ 100 Euro günstiger
Fazit:
Das Cremonia Cello ist direkt ab Werk spielbar, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es ist einsetzbar ohne zusätzliche Investitionen. Natürlich kann man mit besseren Saiten noch mehr aus dem Cello herausholen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Bei fast allen Stentor Cellos hingegen müssen die Saiten unbedingt ausgetauscht werden, da sie mit No-Name-Saiten aus China geliefert werden. Das verursacht zusätzliche Kosten. Beim Stentor meines Sohnes liegt man mit vernünftigen Saiten über 800 Euro.
Empfehlung:
Heute würde ich das Cremonia Cello dem Stentor Cello uneingeschränkt vorziehen.
Lob für Streicherwelt:
Das Team von Streicherwelt verdient ein großes Lob. Die schnelle Beantwortung von Fragen und die schnelle Lieferung innerhalb von zwei Tagen waren hervorragend. Absolute Kaufempfehlung!!!